Wohn- und Geschäftshaus,
im Jahr 1840 neu erbaut
Zweigeschossiges, flächig verputztes Giebelhaus.
Erdgeschoss massiv gemauert, Obergeschoss und Giebel in Fachwerk,
straßenseitig massive Giebelfassade vorgeblendet.
Ladeneinbau im Erdgeschoss (ca. 1950 bis ca. 1990 Schreibwarengeschäft),
ansonsten regelmäßige Fensteranordnung erhalten, im Giebelbereich in Segmentbogengewänden
Grundsteuerkataster von 1854
Besitzer: Johann Barth, Handelsmann
Besitz:
alte Flurnummer 26. Wohnhaus mit Keller und Stall, Streuschupfe mit Backofen, Schweinställe und Hofraum.
alte Flurnummer 261. Gras- und Baumgarten hinter der Mauer, das Schießäckerlein genannt.
alte Flurnummer 349. Gras- und Baumgarten am hintern Thor.
walzende Besitzungen:
alte Flurnummer 89. Scheuer am hintern Thor.